Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2004, 04:56   #6
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Zitat:
warum eigentlich nicht? Ich fand die Sitze bei 40C wesentlich komfortabler als die blanken Ledersitze
Hast Du recht. Bei 40 Grad plus oder minus ist das angenehmer.
Als wir in Hongkong wohnten, hatten wir ueber die Ledersitze einfach Frotteehandtuecher
gespannt, damit man nicht in seinem eigenen Schweiss sass. Sah zwar nicht gut aus, aber was soll's..
Habe sogar dass Problem hier im Sommer. Wenn das Auto in der Sonne geparkt hat,
verbrennt man sich bei den Ledersitzen fast die Haut beim Einsteigen.
Und besonders, wenn man eine dunkle Wagenfarbe hat. Hatte mal einen MB 6.3, das war die Hoelle im Sommer, und im Winter sass man wie auf einem Eisblock. Meine Frau sagte, der Wagen muss weg, von wegen Luxus. Die Klimaanlage war (Behr) laut und mickrig. Wir fuhren mal von Salt Lake City ueber den Grand Canyon nach Las Vegas, da mussten wir mit dem Handtuch ueber dem Lenkrad fahren. Dann ging die Klima aus. Fenster konnten wir auch nicht aufmachen, da der Fahrtwind wie ein Loetkolben aufs Gesicht wirkte.
Also bei mir bleiben die Schaffelle. (So schoene aus Neuseeland) Top Merinowolle. :=)
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten