Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2012, 15:55   #1
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard Ursache für Lenkradflattern gefunden.

Hi,

Ich hatte ja an meiner fetten Else heftiges Lenkrad flattern und es spielte keine Rolle ob nun gebremst oder beschleunigt wurde. Nachdem ich 4 Werkstätten aufgesucht habe (darunter 2 BMW) und gefühlte 100 mal der Montierhebel angesetzt und nix gefunden wurde bin ich selber auf die Suche. Ich hatte als 1. die Bremse in Verdacht da die schon ziemlich nah an der Verschleissgrenze war. Also hab ich die mal an einem schönen Wochenende erneuert. Dabei fiel mir der rechte Querlenker auf. Das Kuriose war mit dem Montierhebel war wirklich kein Spiel feststellbar nur wen man die Nabe unten angepackt hat konnte man fast n halben cm!!! Spiel feststellen. Also ab zum Teiletier und einen bestellt und eingebaut. Es wurde zwar besser war aber immer noch nicht weg. Also nochmal auf die Rampe und überall gerüttelt. Dabei fiel mir auf die Druckstreben hatten nicht wirklich spiel aber sie gefielen mir trotzdem nicht Hab sie jetzt beide auf Verdacht getauscht und siehe da kein Flattern mehr!

Im Anhang sieht man auch die Gummilager die sind total Fertig und trotzdem hat es keiner gesehen oder gemerkt.

Ich hoffe ich kann hiermit vielleicht dem ein oder anderen helfen der auch noch auf der Suche nach der Ursache ist Im übrigen liegt die fette Else jetzt auch wieder richtig Satt in der Kurve
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild1.jpg (49,1 KB, 257x aufgerufen)
Dateityp: jpg bild2.jpg (24,7 KB, 320x aufgerufen)
Dateityp: jpg bild3.jpg (39,5 KB, 256x aufgerufen)
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten