Zuerst mal prüfen, ob der Sensor wirklich funktioniert, kann man ja testen, indem man die Widerstand misst und dann einmal 5l Kraftstoff in den Tank füllt, der Widerstand sollte sich ändern.
Der graue Stecker am Instrument ist dein Freund. Farbe für den Füllstand ist braun/violett die Reservelampe ist schwarz/rot/gelb. Dort kannst Du auch messen.
Schaue dir den Stecker genau an, Korrosion ist nicht selten.
Wenn bis dahin alles i.O. ist, kann es eigentlich nur am Instrument selber liegen.
Die Kondensatoren der Stromversorgung altern und sind sehr häufig eine Ursache, aber das weißt Du ja schon.
Halte uns auf den laufenden.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|