Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2012, 18:46   #3
TheThistle
Track & Drift
 
Benutzerbild von TheThistle
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort:
Fahrzeug: M5 '98, 740i '98, 730i '94, Viper GTS '99
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Problem ist das Du hier großkotzig Forenmitglieder "Nasen" nennst und kurze Zeit später ausgerechnet diese Bezeichnung heuchlerisch weg- editierst und andere fragst ob sie Probleme haben.
"bitte bitte",*bussi* und *knudel* brauche ich nicht. Außerdem passt es eher zu dir.
Solltest mal genauer lesen, wer editiert hat - ich hab nichts weg editiert. Ich stehe stets zu dem was ich sage - sollte sich meine Meinung ändern, teile ich das auch gerne mit.
Ich habe stets neuste Erkenntnisse gepostet in der Hoffnung, dass jemand genaueres dazu sagen kann. Ihr habt seit Jahren 7er, ich seit paar Wochen und davor noch nie einen in den Finger gehabt. Scheinbar kannten einige die Lösung schon und spotten nach meinem Lösungsversuch lediglich über mich. Soll ich dann noch danke sagen und loben wie nett ihr seid?



Zitat:
Hinweis:

Du hast etwas in den Kühler gekippt, was nicht hineingehört. Das wirst Du spätestens dann merken, wenn sich der Wärmetauscher über deine Füße ergießt. Wechsel Zeitnahe Das komplette Kühlmittel.
Wahrscheinlich hat es eh keine Eigenschaften als Korrosionsschutz, wo drunter die Einheit der Zusatzwasserpumpe+Heizungsventile schon länger gelitten haben.
Maximal 200km damit fahren steht auf der Flasche. Es reinigt, schmiert und ist mehrfach erprobt. Aktuell hab ich 140km mit dem Zeug, leider ist die Verbesserung der Situation bloss (oder immerhin) ca. 80%. Ich warte noch auf ein paar Teile (Kühlwasserstand-Geber, Thermostatdeckel) und dann wird das Kühlsystem wohl oder übel generalüberholt.
TheThistle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten