Nabend,
hinzuzufügen wäre noch, dass du beim Ausbau des alten Wagenhimmels wirklich gut aufpassen musst, sonst zerbricht er dir dabei.
Um das Ding überhaupt mal gut runterzubekommen, haben wir damals den Fahrer- und Beifahrersitz ausgebaut - wird ansonsten recht eng.
Wir haben den Wagenhimmel dann nach einigen Versuchen durch die hintere Tür auf der Fahrerseite raus bekommen. Aber das war schon eine heikle Sache. Ich kann mir denken, dass das bei einem iL besser geht, da der einfach hinten breitere Türen hat.
Beim normalen Kurzen jedoch, muss der Wagenhimmel dabei sehr stark gebogen werden.
Wenn er dann mal draußen ist und du den alten Stoff abziehst (mach das erst wenn du ihn wirklich aus dem Fahrzeug raus hast, der alte Kleber pappt wie Sau)
bleibt erfahrungsgemäß fast der gesamte alte Kleber mit Schaumstoffresten des alten Bezugsstoffes am Wagenhimmel kleben.
Nimm dafür dann eine trockene Wurzelbürste und reib' damit das ganze alte Zeug weg (gibt eine ziemliche Sauerei, also besser nicht in der guten Stube überm Teppich machen

).
Wenn alles von dem Schaumstoff-kleber gemisch weg ist, wird der Wagenhimmel immer noch kleben, aber er ist dann im Prinzip schon bereit um neu bezogen zu werden.
Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-