Der Hersteller BMW hat beschlossen dass der BMW-Fahrer keinen Fuchsschwanz oder ähnliche Teile an die Antenne hängen darf. (Behördenfahrzeuge ausgenommen). Deswegen wurde auf eine Antenne in der Form eines Stabes oder auch Teleskops verzichtet.
Damit man nun trotzdem Radio empfangen kann wirde die Heckscheibenheizung als Antenne benutzt. Damit damit trotzdem ein guter Empfang möglich ist wird einer Antennenverstärker benutzt. Der Antenneverstärker wird direkt vom Radio mit Strom versorgt und das ist das weiße Kabel.
Das ist auch die Ursache, dass viele, die ein anderes Radio als das Werksradio benutzen, einen schlechten Empfang haben.
Das zweite Problem was man sich einhandeln kann das Problem mit dem Tachosignal. Es dient der geschwindigkeitsabhänigen Lautstärkeregelung. Ich habe dieses Kabel schon blank herumhängen sehen. Je nach Fahrzeugsausstattung kann es Probleme mit dem Tacho, EML, Scheibenwischer etc. hervorrufen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|