Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2012, 21:54   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Es ist eben kein Baukastenprojekt, sondern es müssten sehr viele Spezialteileangefertigt werden - und dann muss das ganze ja auch eintragungsfähig sein, da sehe ich spätestens beim Umbau von Lenkung und Vorderachse (Aufhängung, Geometrie komplett geändert) bereits Probleme.

Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbeine passen nicht, komplett anders. Die Querlenker entsprechen optisch den sichelförmigen des e30/e36 (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier), haben aber andere Maße, die Querlenkerlager sind asymetrisch (passen auch vom e46), ebenso sind Radlager und Naben (Durchführung der Antriebswellen) komplett anders. Diese machen auch die geänderten Bremsscheiben und daher auch Felgen notwendig - und damit hinten die gleichen Felgen laufen können, wurde die hintere Bremse eben auch gleich geändert.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.

Geändert von Sheriff (27.10.2012 um 22:02 Uhr).
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten