Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2012, 20:32   #659
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard

....ich habe dieses Jahr am E38 nach 14 Jahren und 260.000 km an ähnlicher Stelle den O Ring tauschen müssen.....wer das schon mal repariert hat weiss welcher Aufwand nötig ist....

Am E65 kann man nach 100.000 km ja schon mutmassen, ob BMW das nicht als Sollbruchstelle eingebaut hat...

Ich verfolge das Thema schon sehr lange und muss mich wirklich fragen, ob es nicht sinnvoll ist als Privatmann nur noch Autos um die Baujahre bis 2000 zu fahren....weil noch "Qualität" verbaut wurde....

Schade eigentlich...denn irgendwie ist technischer Fortschritt z.Z. nur Rückschritt in unserer modernen Welt.....

Interessant ist auch, dass der Vorbesitzer meines E3, 36 Jahre alle Wartungs und Reparaturarbeiten nachweislich bei BMW hat machen lassen und sich dadurch ein Gesamtbetrag von ca. 12.000 EUR aufaddiert hat, also ein ähnlicher Betrag wie bei Kauf des Fahrzeuges 1972, nämlich 22.000 DM.

Ich denke das meiste Geld wird im Service verdient und der muss innerhalb von wenigen Jahre verdient werden, sonst war es keine maximale Ausbeute.....egal ob der Schaden aus Garantie, privatem Geldbeutel oder Leasing beglichen wird...
__________________
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten