Zulieferer unter Kostendruck gesetzt
Hallo,
kann mir gut vorstellen, dass der Zulieferer versucht Kosten zu sparen indem er die Prozeßzeiten beim anvulkanisieren der Dichtung so kurz wie möglich wählt und mit möglichst niedriger Werkzeutemperatur fährt. Dabei besteht natürlich die Gefahr dass der Gummi nicht richtig ausvulkanisiert. Er ist dann eher plastisch statt elastisch. Vorspannung beim Einbau geht dann schnell verloren, Haftung auf dem Metall ungenügend. Vielleicht hat BMW das ja irgend wann bemerkt und der Zulieferer fährt jetzt andere Prozeßparameter. Das würde erklären dass neuere Baujahre nicht betroffen sind obwohl die Teilenummer sich nie geändert hatte. Ist vielleicht aber auch nur meine Hoffnung dass es meinen (Bj 2007) nicht erwischt.
Gruß Peter
|