Zitat:
|
Ohne zu behaupten Experten-Sachversatnd zu haben, so liegt es doch nahe zu behaupten, dass diese Regelung den Motor schont. Wie doch eigentlich jeder weiß, sollte man einen kalten Motor möglichst niedertourig warmfahren. Genau das tut ja die von Dir beschriebene Regelung.
|
Ich denke nicht das dies mein Problem erklärt. Das Schaltverhalten das ich habe führt dazu das ich z.B. im Stadtverkehr sehr häufig und sehr lange im 2. Gang unterwegs bin. Dies ist sowohl dem Fahrkomfort als auch dem Getriebe nicht besonders zuträglich. Außerdem steigt dadurch der Benzinverbrauch unnötig an.
Zitat:
Jetzt mal im ernst: Zumindest bei e65 kann ich mit dem Gaspedal steuern wie geschaltet wird Fahre ich recht langsam an, schaltet der sogar schon 1200RMP. Fahre ich zügig an, schaltet das getriebe bei 2000RMP. Fahre ich richtig zügig an, dann halt erst bei 3496RMP usw. etc. pp.
Kann mir nicht vorstellen das sich an dieser bewehrten AGS was verändert haben soll...
|
Ich denke das hier das Problem liegt. Mich würde folgendes interessieren. Vorausgesetzt die AGS Steuereinheit funktioniert einwandfrei, wo liegen dann die Schaltpunkte wenn man langsam anfährt und langsam weiterfährt bzw. wo liegen die Schaltpunkte wenn man schnell an- und weiterfährt ? Wäre toll wenn jemand von euch hierzu konkrete Daten hätte.
Übrigens kann mir BMW bis jetzt noch keine plausible Erklärung für dieses Problem nennen.
Bis dann
V8Paul