Zitat:
Original geschrieben von John McClane
Normal nicht. Standlicht ist Standlicht. Was habt ihr alle immer Angst vor der Rennleitung ?!
|
Ja "normal" ... aber das ist ja ne Nachrüstung. Und "normal" braucht man doch fast schon für neue Fussmatten eine ABE
Zitat:
Ausser weiß geht GAR NIX! Eintragung ist bei original BMW-Teilen m.E. nicht erforderlich. Es gibt keinerlei Vorschriften über die Ausgestaltung des Standlichtes, dem zu folge müßten Standlichtringe zulässig sein.
|
Wenn man sich aber die Standlichtringe vom 5er in den 7er reinzimmert, dann sind das zwar original BMW-Teile, aber die waren nie für den E38 geplant. Und so weit ich weiss, gibts die Ringe ja gar nicht einzeln, sondern nur als Komplettscheinwerfer - allerdings wieder nur für den 5er ...
Wenn jetzt aber jmd so Selbstbastel-Ringe reinfummelt (wie hier auf 7er.com beschrieben), dann fehlt denen wiederum irgend so ein dummes Prüfzeichen (CE ? C ? xyz?).
Meine persönliche Meinung: Standlichtringe im 7er sind technisch machbar, schauen gut aus, sind aber nicht wirklich 100% wasserdicht (sowohl technisch als auch gesetzlich

).
Lass dann mal sowas wie beim 7er-Fan passieren ... selbst wenn die schönsten Ringe nix dafür können ... da wird sich die Versicherung erstmal freuen, oder ?!?!!?
Zitat:
Fragen beim TÜV/ DEKRA ist meistens kostenlos. Erspar Dir Ärger und Rennerei, in dem Du VOR dem Einbau fragst!!
|
Jo, das ist ein praktikabler Weg, um's _definitiv_ rauszufinden, ob's machbar ist ...