Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2012, 16:26   #23
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard Qualm hat möglicherweise andere Ursache

Hallo ,

Also nachdem ich hier bei euch fündig geworden bin, kommt nun meine Geschicht dazu.

Mein 740i `05 E65 qualmt auch nach einer Wartezeit an der Ampel und es kommt auch von der Stirnseite des Motors ein klackerndes Geräusch.
Am Dienstag geb ich mein Dicken in eine BMW Fachwerkstatt und die Diagnose des Diplom Ing. kann es bei meiner Laufleistung von gerade mal 68 tkm nur die Steuerkette sein, die nicht straff genug sitzt. Das hat nämlich laut Ihm zur Folge, dass die Zündzeitpunkte nicht 100% mit den Ventiltakten übereinstimmen und der Motor somit noch Öl durchdrückt. Klingt ganz logisch irgendwie...
Und die Ventilschaftdichtungen kommen laut ihm wirklich nur dann wenn man den Motor quält und nie Ölwechsel macht.
Ansonsten bei normalen Bedingungen sind locker 300 000km drin meinte er.

Also hoffe ich mal dass es wirklich nur die Kette ist. Ich berichte nochmal wenns soweit ist, was raus kam.
Und bei mir läuft der Spaß auch über Gewähleistung, da ich das Auto erst 5 Monate habe.
Bin mal gespannt wie der Händler das regeln will, er will nämlich dass ich das Auto zu Ihm bringe, das werd ich aber sicher nicht machen mit dem geschädigten Motor.
Ich Berlin und Händler in Augsburg.
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten