Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2012, 12:59   #1
Tetsuhara
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Hüffenhardt
Fahrzeug: E32-730i V8 (1992)
Frage Schlechtes Standgas und Nebelwerfer

Moin Zusammen !

Wo soll ich anfangen......... Also mein E32 3.0 V8 (92) haut beim anlssen, nach 2-3sec. ne mächtige Qualmwolke raus , ich kenn das von kaltem Wetter und fands auch recht lustig aber seit der Rauch sehr dicht ist und nach unverbranntem riecht ist es nicht mehr lustig.Dazu kam das er étwas unrund lief , kalt sowohl auch warm. Beim Fehlerauslesen wurden die Lambdasonden defekt gemeldet. Also die getauscht und auch gleich den Faltenbalg und ein Satz neuer Kerzen. Erfolg = 0, Zero, Nate, nichts.Weitere Undichtigkeiten gefunden. Vordere und Hintere Dichtung am Saugrohr ( das Saugrohr war innen zimlich Ölig) , sowie die Einlassdichtungen inklusive einiger Släuche und Blindstopfen getauscht. Erfolg= noch schlechteres Standgas in warmen Betriebszustand.
Also zusammenfassend : Er Nebelt immernoch und wenn er warm ist geht er aus bei sehr schlechtem Rundlauf. Erhöht man das Standgas indem man die Drosselklappe mit dem Gaszug (Einstellschraube) etwas öffnet steigt die Drehzahl bis er sich verschluckt , das geht dann 3-4 mal dann geht er aus. Im obern Teillast - Vollastbereich habe ich das gefühl das er einigermaßen normal läuft.Heute habe ich noch beobachted das er zurückgebatscht hat , kann allerdings auch von den unmengen an Bremsenreiniger kommen .
Hoffe Ihr könnt mit dieser unprofessionellen Beschreibung etwas anfangen und meine ollen Opels warn einfacher
Tetsuhara ist offline   Antwort Mit Zitat antworten