Zitat:
Zitat von w00lf
Tatsache. Nach ca. 3cm sieht bzw. ertastet man das Alurohr. Da wurde einfach mit einem Schlauch geflickt, wobei ich mir nicht ganz erklären kann, warum...
Das Rohr wird doch nicht geplatzt sein... Naja, warum auch immer, einer der Vorbesitzer war wohl zu geizig, die 20€ für das neue Rohr springen zu lassen.
Muss dann wohl ich machen, ich hoffe es ist nicht zu viel Arbeit, die Ansaugbrücke abzubauen. Werd mich da gleich mal schlaumachen.
Danke.
mfg, Wolfgang
|
Das 3cm lange Schlauchstück auf dem Alurohr zur KGE ist Oririginal da dran und mit O-Ringschellen verpresst,auf der anderen Seite des Schlauches ist ein Plastik Verbinder mit einem 0-Ring und der steckt im Kurbelgehäuse (geht intern dann zum Ölabscheider) wenn an dem Schlauch schlauchschellen dran sind wurde er betimmt mal ersetzt weil er m it der zeit porös wird.
Mfg