Hallo,
inzwischen hat der Wagen einen neuen Kühler, einen neuen Thermostat einen anderen gebrauchten Luftmassenmesser zwei neue Lambdas von Bosch und ruckelt morgens immer noch ganz erbärmlich. Auf den ersten metern muß ich bei sehr hohen Drehzahlen anfahren um den Wagen überhaupt in Bewegung zu bekommen. Meine Werkstatt hat auch sehr intensiv auf Nebenluft geprüft und nichts gefunden. Abends bei wärmeren Temperaturen läuft der Wagen dann zwar nicht perfekt aber erheblich besser. Hat jemand eine Idee was den Wagen so empfindlich auf Luftfeuchtigkeit oder Kälte reagieren läßt. Also Kühlwasserverliert er nicht mehr und die Temperaturanzeige steht wieder exakt mittig.
Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
ameinken
