Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2012, 19:04   #22
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard M30 und die verschiedenen Meinungen....

Uih... Das ist ja wieder was für mich...

Ich bin ja bekannterweise ein Verfechter davon, einen gut laufenden Motor der aber schon entsprechend gelaufen hat, immer präventiv ab einer gewissen Laufleistung neu zu lagern - zumindest die Pleuellager. Ist eine Art von mir. Bin ich klasse mit gefahren. Dies ist recht schnell gemacht, ohne den ganzen Motor zerlegen oder ausbauen zu müssen. Wenn er aber eh schon neben dem Auto steht, stellt sich die Frage doch eigentlich gar nicht... Voraussetzung ist - wie ebenfalls zigmal gepostet - eine kundige Hand. Wer keine Erfahrungen diesbzgl. hat, sollte die Finger davon lassen. Diese Probe-Attacken landen nur zu oft bei mir auf der Werkbank....

Sei es beim M30, M50/52 oder auch bei den anderen Motoren. Diese Prophylaxe ist gut.. Aber unbedingt NOTWENDIG wenn der Kopf runter kommt und ggf. sogar noch geplant wird.... Ich weiß nun wirklich, wovon ich spreche. Mache immer noch fast täglich diese Motoren...

Habe Dir ja bereits eine U2U geschickt und wenn Du Interesse hast, kannst mich gern kontakten... Möchte nun hier nicht gegen eine ganze Schar von Usern debattieren. Meine Meinung kann man zigmal hier nachlesen. Muß nicht immer wieder aufgekocht werden um dann schon fast sinnlos zu diskutieren. Sorry, aber so empfinde ich das teilweise.

Zitat:
Zitat von DailyDriverE28 Beitrag anzeigen
Soll eh ein fächer ran,also werd ich denke mal einen für den M30 kaufen und dann anpassen damit genug platz ist.
Motorhalter passen vom 3.5 e28 nicht da die 211PS blöcke andere Befestigungspunkte haben. Wenn du den namen findest wär das ganz gut. Weil ich genau das gleiche vorhabe
Gut - dann bist Du ja schon mal gut vorbereitet, was da auf Dich zukommt. Aber warum nicht einen guten - sprich 218 PS - Unterbau eines E23/24/28 besorgen? Dann hast Du die beste Kombi, die man haben kann. Diese Fummelei würd ich mnir nicht antun, um diese nicht wirklich guten Kolben zu fahren - wenn Du einen Unterbau mit echten 218 (nicht 185 PS!!) bekommen kannst, dan kombiniere es . perfekt....

VG
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu

Geändert von k27 (12.09.2012 um 19:07 Uhr). Grund: Ergänzung mit Zitat....
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten