Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2012, 18:31   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich hatte mit meinem auch ewig probleme.. es war zum einen falschluft zum anderen 1 zylinder der nicht mitlief.. und glaub mir, das merkt man kaum.. hatte auch kabel mit falschen widerständen.. ich gehe davon aus, dass bei dir midnestens 1 zylinder auch nicht mitläuft.. ich habe das damals dann bei bmw machen lassen, weil ich kein bock drauf hatte.. würde ich auf jeden fall empfehlen.. diese ganzen zubehörkabel die es gibt taugen alle nichts..

spar dir alles andere!!! sondern prüfe:
-falschluft, alles nach dem lmm, also die gummibalge, und auf jedenfall das ansauggeweih neu mit hitzebeständigem silikon o.ä. abdichten.. neue oder gebrauchte dichtungen zu kaufen ist sinnfrei.. mit bremsenreiniger resten!!
-das mit den kabeln klären.. bei bmw oder die kabel selber tauschen.. würde ich aber bei bmw kaufen, da auf ebay nur müll..
- sekundär: mal den einspritzdüsenstrahl anschauen.. ich hatte damals alle neu gemacht
-wenn alt-, unbedingt die lambdasonden erneuern! durchmessen bringt irgendwie nichts, ich hatte noch die erstbestückung (25j alt) bringt besseren leerlauf und wesentlich geringeren verbrauch!!! aber nur bosch o.a. name!
-sekundär: wie sieht der draht im lmm aus?

das mit der münze ist bei mir kein problem.

was ich nicht verstehe, wieso machst du dir den ganzen aufwand wenn du doch 2 kabel mit 0!!! ohm hast??
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!

Geändert von --750il-- (11.09.2012 um 18:40 Uhr).
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten