Ich stand am Anfang auch vor der selben Frage. Ausfühliche Google-Suchen haben keine offensichtlichen Schwächen erkennen lassen, so daß ich seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines 2000er 730d bin. Am besten durch einen Fachmann Deines Vertrauens prüfen lassen (habe ich getan). Die €Plus in jedem Fall mitnehmen (habe ich auch getan ;-).
Ansonsten kann ich die Aussagen von union2000 nur bestätigen. Leistung ist ausreichend, und die BABs erlauben sehr selten für mehr. Mein Verbrauch liegt bei gemütlicher Landstrassenfahrt auch so um 7-8 L. Bei BAB mit Schnitt so um die 150-170 bei knapp über 9 L, wobei mein Boardcomputer etwas nach unter abweicht. Z.B. Meine letzte Tankfüllung war laut BC 8.9 L, tasächlich berechnet 9.02 L
Zu dem Elekronik-Allerlei kann ich nur sagen: Kommt darauf an.
1. Der Vorbesitzer sollte am Besten keinerlei Eingriffe vorgenommen haben, z.b. nachträgliche Einbauten (MP3 player, fremdes Navi etc.)
2. Weniger ist manchmal mehr, d.h. wenn weniger extras vorhanden sind kann auch weniger kaputt gehen. Viele (alle?) dieser extras sind durch gemeinsame Steuerleitungen verbunden, so das sich die Fehlersuche durchaus verkomplizieren kann, wenn ein defektes Gerät die Gesamte Steuerleitung blockiert. Dabei geht natürlich etwas an Komfort/Spass verloren.
Dies alles gilt für fast alle neueren Autos die mit Elektronik überladen sind.
Ansonsten wirklich ein tolles Auto. Ich hoffe damit Deine Entscheidung erleichtert zu haben ;-)
Grüße
Tasos
|