Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2012, 09:08   #77
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Unterdruckschlauch führt zur Ansaugbrücke er geht zwischen den Zylindern nach unten und wird an der Ansaugbrücke bei Punkt 13 angeschlossen. Diese Zeichnung stimmt in etwa:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog

Wenn der Motor im Leerlauf läuft steigt der Unterdruck im Ansaugsystem stark an, weil die Drosselklappe geschlossen sind. Dieser Unterdruck "sagt" Leerlauf zum Benzindruckregler und er senkt ihn auf 2,5bar ab.
Wenn der nicht passieren würde, dann würde der Unterdruck im Ansaugbereich Kraftstoff aus den Einspritzdüsen saugen und er Leerlauf wäre unruhig.

Wenn er wieder anspringt, dann sollte man man mit dem Wagen fahren.
Der Motorstart erfolgt aufgrund der Adaptionswerte. Lambda spielt beim kalten Motor keine Rolle. Adaptieren kann der Wagen nur, wenn er fährt.

Wenn der Motor warm ist, dann greift er auf Lambdawerte zurück und mischt Krafstoff und Luft auf der Grundlage der Meßwerte von LMM, Drosselklappenstellung und Motortemperatur.
Wenn der dann zu fett läuft, dann kann es auch nur an dieser Kette liegen.

Die Menge des Kraftstoff wird über die Offnungszeit der Einspritzventile gesteuert, der Benzindruck ist als Referenz wichtig. 10ms bei 3bar ist eine andere Menge als 10ms bei 2bar.

OT:
@Dansker: Die Sache zieht sich hier ja schon ein paar Tage. Zuden 4,5bar, der Wagen lief völig normal. Und ich konnte mir auch erklären warum. Es würde E85 getankt, der Verbrauch war normal erhöht durch den schlechteren Brennwert und der erhöhte Druck war für den Motor förderlich.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (10.09.2012 um 09:14 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten