Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2012, 02:34   #8
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

Hallo,
wieder ein kleiner Zwischbericht von der M30 Front. Nachdem ich hier letzte Nacht bis heute Mittag einige Windowsprobleme bewältigt habe, konnte ich mich wieder meiner Nervensäge widmen. Als erstes wollte er schon nicht weil die Batterie leer war, obwohl erst gestern geladen. Wohl am Ende, aber kann ja mal vorkommen da ich die noch nicht getauscht hatte nach dem Kauf. Da es mir sinnlos schien das Ding zu laden damit sie dann morgen wieder leer ist, hab ich die vor 3 Monaten gekaufte 100Ah aus meinem 750iL ausgebaut und in den 730 gesteckt. Danach gestartet, sprang sofort an, aber lief wieder unrund wie zuvor und beim Gasgeben am stottern und verschlucken. Nach 2min. ausgemacht und kurz danach wieder gestartet und er sprang wieder an mit unrundem Lauf, ebend fast so wie am Anfang, nur das er da vor erreichen der Bertriebstemperatur schön rund lief, aber danach trotzdem nicht mehr ansprang bis er abgekühlt war.
Den BDR hatte ich auch schon in Verdacht, mehr durch Zufall, wiel das Stückchen Schlauch zwischen Rohr und BDR ein wenig leckte, habe den Schlauch dann getauscht und ausgelesen wo diese Fehlermeldung bezüglich der Einspritzventile kam. Also erstmal Einspritzventile getauscht und gehofft das dann alle Probleme beseitigt wären. War aber leider nicht so, aber wenigstens springt er jetzt schonmalwieder an,muss nur noch der unrunde Lauf und das Problem mit dem nicht mehr anspringen wenn er normale Betriebstemperatur erreicht hat beseitigt werden.
Wo führt der Unterdruckschlauch denn hin,oder sollte er hinführen
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten