Thema: Fahrwerk Welche Stoßdämpfer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2012, 16:41   #21
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Aha, warum den das !!!!!
Wenn man gerade nicht so viel Kohle hat, die Reparatur nicht warten kann und es ein unschlagbarer Preis ist, why not?

Die Werkstatt habe ich von denen noch nie in Anspruch genommen und beabsichtige das auch nicht, da ich das Glück habe, entweder selber schrauben zu können oder, wenn gerade zu Faul oder keine Zeit, die eine oder andere Werkstatt an der Hand habe, denen ich voll vertrauen kann und die mir auch mal ein (mitgebrachtes) Teil einbauen und dann auch so, dass ich weis, dass es passt ...

Wenn das Geld gerade nicht drückt, würde ich bei (Serienfahrwerken) Dämpfern aber immer Sachs oder Bilstein einbauen ... damit habe ich gute Erfahrungen machen können - Monroe wäre für mich immer nur zweite Wahl, die ich aber besser finde, als no-name Kram aus ebay etc. (hatte mal Monroe in nen Opel verbaut - damals auch vor allem aus Geldgründen ... was soll ich sagen? Das ich mich ein paar Jahre später von dem Auto trennen musste, lag nicht an den Dämpfern und auch nicht an der übrigen Fahrzeugtechnik sondern nur am Rost an tragenden Teilen, so dass sich auch die Reparatur nicht mehr lohnte ... danach gabs keinen Opel mehr, nur noch nen MB und seit 2004 fahre ich ohne Unterbrechungen BMW).

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten