Klar, es wünscht sich jeder ein 325i E30 Cabrio. Aber erst einmal gescheite Autos zu vertretbaren Kursen finden.
Wenn man, wie meine Frau, wöchentlich 500km berufspendelt und lustfährt, dann wird jede Fahrt zum kleinen Urlaub und der Verbrauch bleibt mit dem 318i in einem erträglichen Maß von 8,3 Litern/100km. 80km/h über die Landstraßen und 110 über den Kölner Autobahnring oben ohne wirkt da tiefenentspannend.
Zum 6-Zylinder: Ich bin das 320i E30 Cabrio eines Freundes gefahren. Außer einem Liter mehr auf 100km hat das Ding keine wirklich spürbar bessere Performace hingelegt. Wie oben aber schon geschrieben, finde ich die Motorisierung bei einem (Youngtimer-)Cabrio absolut nebensächlich.
Und: Für einen Einstandspreis von 800,-- EUR

(2/91, Leder schwarz, E-Verdeck, Popoheizung, Sportfahrwerk, AHK) ist das der schönste Zeitvertreib und offener Fahrspaß in Tüten!


