Sehe doch mal das positive im Menschen. Der Sachverständige hat ja prinzipiell ein Interesse an der Technik. Privat würde der bestimmt auch etwas durch gehen lassen.
Das Problem sind die PCs, besser gesagt die Software und interne Kennzahlen. Wenn ein Prüfer nicht die Kennzahlen erfüllt, findet er hier und dort eine geringen Mangel. Die Zeiten in der der der TÜV weiter gefasst war sind vorbei. Die Nachprüfung ist ja fast usus.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|