Thema: Motorraum Umbau 735 auf 750
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2012, 17:25   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also die bremsen wirst du, ausser dem von dir genanntem, auch tauschen müssen! die bremsanlage des 750ers ist lediglich mit dem 740d identisch.... der 735er hat also kleinere/schwächere bremsen. auch sind diverse umbauten im motorraum notwendig, der kühler wird nicht ausreichen, klimakompressor und lauter solche kleinigkeiten die im 3,5l platz hatten müssen beim 12ender passend umgebaut und plaziert werden. die motorhalter/träger müssen natürlich vom 50er mitgenommen werden, passen dann aber in die original einbauplätze, denn die karosserie ist nicht motorspezifisch, sondern bei allen motorisierungen gleich.
die einfachsten dinge dürften gegen ende die codiertechnischen sachen sein... drehzahlmesser und so zeug müssen eben im kombi angepasst werden, nen neuer fahrzeugcodierschlüssel sowie anpassung des ZCS
plus natürlich die 10.000 kleinigkeiten die bei solch einer aktion fällig werden
wenn du einen 50er daneben stehen hast... 1:1 umbauen... dann hast alles was du brauchst und es passt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten