Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2012, 21:23   #4
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

@Peter: genau so sieht der Verstärker aus der bei mir von Werk aus drin ist. Bei mir steht nur ich glaube ESG drauf und kein JAPAN.
Übrigens: hübsche Verbundglas-Heckscheibe

Auf dem Diversity-Verstärker steht ESG-H drauf.

Ich habe aktuell ein Alpine CD Radio aus der damaligen Zeit drin, vorher war ein Bavaria II drin, das habe ich aber ausgebaut bevor es mir wegen der Hitze kaputt geht (Display).

Allerdings hatte ich mit dem Bavaria II auch schon diese Störungen. Ich komme nur einfach nicht so ganz zurecht mit den Bauteilen der Diversity, weil der eigentliche Antennenverstärker bleibt ja drin und der Diversity-Verstärker kommt hinzu, oder?
Und die Elektronik wählt dann die Antenne auf der grade der bessere Empfang ist. Habe ich das richtig verstanden?

Ich denke aber nicht, dass das an dem Radio liegt. Andere Sender bekomme ich nämlich störungsfrei rein.

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten