kann gertschi nur beipflichten.
meiner ist ein 184er mit 130tkm mit Superspeziellem €plus-holland-Zylinderkopf
ich hab es bisher nur einmal kurz -wg. winterreifen- getestet und meiner kutter lief gut 235-240 laut tacho. hab die check controll nicht angehabt und auch nicht mit gps getestet.
denk mal das wir in wirklichkeit auf 220 bis 225 rauskommen. doch was man momentan nicht vergessen darf ist das die turbos bei den temperaturen etwas besser laufen. ist so ein unterschied von bis zu 3-5%
kurzer technischer hintergrund:
wie ein turbolader aufgebaut ist ist recht simpel:
ein schaufelrad das vom abgas in bewegung gesetzt wird und ein verdichterrad das frische luft komprimiert.
wenn luft kompriemiert wird (sieht man ja auch schon wenn man mit einer handluftpumpe ein fahrrad aufpumpt) wird sie warm. da sie sich bei steigender temperatur ausdehnt wird die luft dünner. um diesen effekt entgegenzuwirken und um somit mehr leistung zu erreichen baut man einen
Ladeluftkühler ein.
(ist mit "change air cooler" beschriftet)
dieser effekt wird bei kälterer umgebungsluft noch etwas verstärkt und somit "läuft" er etwas kraftvoller im winter. im umkehrschluss auch schlechter wenn es im Sommer heiß wird.
Noch mehr tolles wissen zu turbos gibts hier in Englisch