Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2012, 15:12   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Nimm einfach iTunes - damit kannst Du Deine CDs wahlweise nach MP3 oder AAC wandeln.

AAC braucht bei 256Kbit-Kodierung etwas weniger Platz als MP3 bei 320 Kbit und ist qualitativ deutlich besser !

Zusätzlich kannst Du mit iTunes die Musik auch noch schön taggen (geht meist automatisch) und ordentlich organisieren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten