In Ermangelung der Erfahrung mit 730ern, möchte ich einfach mal ein paar allgemeine Gedanken beitragen. Wenn ich mich irre, sollte man mich bitte korrigieren.
Wichtig ist denke ich darauf zu achten ob bereits auf Euro 2 umgeschlüsselt oder nicht. Das gegenwärtig noch hinzubekommen ist wohl nicht so einfach. Dazu gibt es hier auch wenigstens einen Thread.
Xenonbeleuchtung kann bei Reparaturbedarf auch mal ungleich teurer werden als herkömmliche Halogenstrahler. Mit Narva Range Power oder Osram NightVision oder das Philipspendant erzielt man einen ähnlichen Effekt.
Was ich in den vielen Jahren des Lesens hier immer wieder lass, sind die Achsen, also Querlenker oben und unten, Stützlager und das ganze Programm sowie gleiches hinten plus Tonnenlager. Es ist sicher nicht verkehrt dies zu berücksichtigen, ob und im Fall wie viel Kilometer das her ist, nachweislich versteht sich.
In meinen nun 10 Jahren mit einem 7er unterm Hintern kann ich sagen, dass es kein Rennwagen ist und nie einer werden wird. Das Teil ist einfach zu schwer. So ist ein Automatik ist also ein Plus an Komfort.
Was aber auch nicht heißt, dass er klorollengeeignet ist. Der geht schon zügig, und wenn es sein muss, marschiert er gut vor.
|