Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2012, 13:23   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Sollte die Dimmung tatsächlich über Transistoren erfolgen, so ists im Einschaltmoment durchaus vorstellbar, daß die entsprechende Schaltung einen Ansteuerimpuls über z.Bsp. einen Kondensator an die Basis des bzw. der Transistoren gibt. So wäre das kurze Aufleuchten zu erkären.

Du kannst nun höchstens die Steckverbindung zu dem Dimm-Poti überprüfen.

Ansonsten kannst Du aber eine DuZuDu mit diesem Verweis an M8-Enzo senden, um ihn auf diesen Fred aufmerksam zu machen. Vielleicht weiß der etwas dazu.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten