Hallo,
ich hoffe auch, das der Fehler noch vor Deinem Urlaub gefunden wird.
Wann und ob, bei anderer Fahrweise der Fehler auch aufgetreten wäre, kann niemand beantworten.
Ich wäre wahrscheinlich nicht mit dem M5 gerast, wäre ab zügig gefahren, um möglichst schnell viele km zurückzulegen.
Hast Du der Werkstatt mitgeteilt, das der Pannenservice nicht in dieses eine Steuergerät sehen konnte?
Vielleicht ist genau das, das Problem?
An Deiner Stelle würde ich mir über die Fahrweise keine Gedanken machen. Die Werkstatt hat dir nicht eine spezielle Fahrweise vorgeschrieben. Die haben sich lediglich aus der Verantwortung gezogen, dass das Auto die Heimfahrt übersteht. Wahrscheinlich aus Ahnungslosigkeit, wo der Fehler liegt.
Die Hybridtechnik ist geil. Aber ich kann Alfred nur voll zustimmen, man sollte diese komplexe Technik nur mit Garantie fahren. Wenn beim 5-Jährigen die Batterie den Dienst einstellt, hat man die Arschkarte. Auch wenn BMW hier sicherlich ne Menge Kulanz zeigt. Aber ein Teil von viel € ist trotzdem ärgerlich und teuer.
Die Hybridtechnik ist halt noch jung und anfällig.
BEN
|