Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2012, 22:40   #18
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard Zu meiner Ehrenrettung

Im Nachhinein hab ich ja schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich so lese, was ihr über meine M5 Hetzjagd so schreibt. Und ihr alle habt irgendwie recht! Ich hätte ähnliches geschrieben.
Aber:
Als ich in Regensburg losfuhr (also nach dem ersten Werkstattaufenthalt) erschien das Fahrzeug völlig in Ordnung! Meine Nachfrage, ob es vielleicht nur eine Fehlermeldung ohne besondere Ursache war konnte nicht verneint werden. Wir alle wissen ja, dass manche Fahrzeuge aller Marken irgendwelche Fehlermeldungen geben und nach Neustart oder Batterieladen alles wieder bestens funktioniert und keiner weiß warum!
Bin dann ja ca. 200 km verhalten gefahren und habe die Instrumente und insbesondere das Hybrid-System genauestens beobachtet. Alles war in Ordnung. Relativ happy fühlend, daß meine Lady wieder schnurrt, zog ich also meine Bahn. Dann kam der M5 und es juckte. (Sorry ) 80 Km verlief die Hetzjagd einwandfrei und ja, ich dachte mir auch, es ist auch ein guter Test. Dann fingen die Ladeprobleme an und ich musste tanken. Was dann geschah habe ich ja oben beschrieben.

Gemäß meiner Hybridkenntnisse und den Aussagen der Techniker bisher, kann es also sein dass: Ich entweder durch den M5-Marathon die Sache verschlimmert habe oder ich habe das Unausweichliche hinnausgezögert! Als sich der "magische" Bayer des Nachts in meine Systeme eingeloggt hat, konnte er mir nicht genau sagen, ob der Hybrid vielleicht doch noch eine geringe Ladefunktion hat. Er kam nämlich in ein Steuergerät nicht hinein. Ich erzählte ihm von meinem M5-Manöver und den damit zusammenhängenden heftigen Ladevorgängen durch recht heftiges Bremsen. Er verneinte nicht, dass mich dieser Umstand überhaupt so weit gen Heimat gebracht hat. Die Batteriespannung lag nämlich noch vor meiner Motel-Übernachtung bei 11,34 Volt. Ergo wäre ich vielleicht ohne M5 viel eher hängen geblieben!

Also, alles Mutmaßung, heute habe ich leider noch keine Info bekommen. hoffentlich morgen mehr.
LG, BMA
PS: Und vielen Dank an Alle für die rege Anteilnahme und das Mitleid für den bisher immer motivierten Hybrid-Pionier!
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten