Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2012, 11:26   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ein schön geschriebener Bericht, trotz des Umstands.

Leider gibt es keine Vor- ohne Nachteile. Die Technik wird komplexer und wenn dann mal eine Kleinigkeit nicht funktioniert reicht eben kein Stück Draht, damit der Wagen wieder läuft. Aber so ist es eben. BMW hat sicherlich einiges erprobt um das Fahrzeug marktreif zu machen, dennoch kann etwas übersehen werden.
Im einfachsten Fall ist es ein Softwarefehler der unter welchen Umständen auch immer eingetreten wird. Vielleicht aber auch ein wirklich defektes Steuerteil. Letztlich ist wichtig den Fehler zu finden.

Den Schritt ein Fahrzeug nicht zu empfehlen, wenn man einmal einen größeren Defekt/Ausfall hat, würde ich nicht gehen. Schließlich hat der Fahrzeug vorher gut funktioniert und wurde sicherlich auch immer im gleichen Modus betrieben.

Warum lese ich bei solchen Themen immer Neid oder auch Schadenfreude zwischen den Zeilen. Ich persönlich finde, dass jeder das machen darf, was er möchte, solange er den Gesetzen folgt. Wenn man eben mit einem nicht ganz fitten Fahrzeug schnell fahren möchte - warum nicht - eigenes Risiko.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten