Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Der finale Thread...
|
Das ist ein großes Wort. Und wie immer ist das mit großen Worten so eine Sache...
Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Unglaublich aber wahr: In Bayern, und hier speziell bei BMW, gibt es nur 2 Jahreszeiten, nämlich "Vor den Werksferien" und "Nach den Werksferien". Folgerichtig sind auch die dort produzierten Karossen in diese Kategoie einzutelen.
|
Von wann bis wann dauerten denn die BMW-Werksferien 1994?
Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Wer einen E38 mit einer Fahrgestell-Nr. größer als DG 32173 besitzt bei dem Schlüsselnummer 14 im Fahrzeugbrief steht, der kann sich über richtig viel Kohle freuen. Einfach auf Euro-2 umschlüsseln und das Finanzamt zahlt zurück.
Wer einen E38 mit einer Fahrgestell-Nr. kleiner oder gleich DG 32173 besitzt investiert halt 235,- für einen Umrüstsatz und lässt dann umschlüsseln.
|
Das kann so pauschal nicht richtig sein. Das wäre wohl auch zu einfach. Dieser Logik zufolge hätte ich also einen Umrüstsatz gebraucht, um meinem (FG-Nr. DF66... und EZ 07/94) zu einer Schlüsselnr. 26 zu verhelfen. Denn DF66... ist ja wohl unbestreitbar niedriger als DG32171.
Aber weit gefehlt. Auf Anfrage hat mir BMW im vergangenen Jahr bestätigt, daß der Wagen die Anforderungen für die Euro2 erfüllt, und die Zulassungsstelle hat ohne Mullen und Knullen von 14 (glaube ich, kann ich aber hier und jetzt nicht nachprüfen) auf 26 umgeschlüsselt.
Ich denke, der Grund hinter dem ganzen Schlüsselnummernwirrwarr muß ein anderer sein. Oder sollte mein Fall etwa nur die Ausnahme sein, die die Regel aber trotzdem bestätigt?
Gruß, Martin A (der immer noch nicht schlauer geworden ist)
Edit wg. Tippfehler
[Bearbeitet am 5.3.2004 um 16:34 von wmart730]