Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2012, 05:24   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hatte die Diodenplatte an Salzpuckel geschickt, der die mal untersuchen wollte zwecks Reparierbarkeit.

Resultat:
Zitat:
Da bleibt aber nichts zum Reparieren übrig. Das ist alles punktgeschweißt, wenn man es auftrennt, kann man es nicht mehr löten, weil kein Material mehr übrigbleibt. Die Dioden kann man auch nicht zerstörungsfrei auspressen, geschweige denn wieder eindrücken. Dann ist das alles auch noch irgend wie mit schwarzem Schutz- / Isolationslack überzogen.
Also muss ich mir eine neue Diodenplatte besorgen komplett.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten