so also generell muss ich tatsächlich meine aussage revidieren, ich hatte das so im kopf sorry.
es ist wirklich so dass der letzte in der reihe zahlt, vorausgesetzt die vorderen autos standen bereits ohne sich zu berühren.
das problem an dieser geschichte ist allerdings, dass die ganze situation durch einen fahrfehler von fahrzeug 1 (die am unfallort geblieben ist) verursacht wurde. sie ist damit im normalfall teilschuld und müsste somit einen teil des kollateralschadens zahlen.
wie sich das nun aber noch mit der unfallflucht verhält ist schwer zu sagen. ich würde auf jeden fall einen anwalt nehmen bei so einer verworrenen situation.
__________________
|