...Die ganze Bastelei bringt doch nichts. Und mit Designfelgen schon mal gar nicht. Original ist dieses M3-Rad geschmiedet (leicht, sehr fest und somit nutzbringend für das Gesamtpaket M3) und ich finde es sieht auf dem M3 mega stark aus. Der e38 ist in meinen Augen doch keine Bastelbude auf die man schnell mal M3-Optik Felgen schraubt. Die Hütte muss Original bleiben wenn man damit seriös durch die Gegend fahren will oder Zubehör dran haben, das es ab Werk oder bei Alpina gab/gibt. Schau Dir doch mal ältere Autos und auch Youngtimer an. Die sehen in meinen Augen nur gut aus, wenn Sie original sind. Lediglich ein poliertes BBS-Rad kann ich hier als gelungene Abweichung von der Norm akzeptieren. Alle anderen Optimierungsversuche verhunzen die ganze Optik. Zumindest ist das meine Meinung... Liegt aber auch am älter werden. Da denkt man anders über manche Tuningsünde, die man in der Jugend echt toll fand...
Auf dem e38 sehen aus meiner Sicht nur wenige Räder gut aus: BMW-Radial, M-Parallel, BBS-Kreuzspeiche Verbund und das Alpina-Rad. Idealerweise in Werksdimension - also max. 18 Zoll. Das fährt sich gut (so wie auf vielen Tausend-Testkilometern abgestimmt), man kann auch mal an einer Borsteinkante parken und diese angstfrei überfahren und das Fahrwerk leidet mit etwas Gummi zwischen Felge und Straße nicht übermäßig.
Gruß - Thomas
|