Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2012, 11:39   #23
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

ja is ok ,und ich habe sicherheitshalber in den messing teller am oberen ende auch eins reingebohrt.
musst du aber von hinten bohren,da kannst du sehen wo man bohren kann.(in der leichten vertiefung des tellers)die kleine sicke meine ich.

und dann is alles schick.
das wasser würde ich an deiner stelle sehr langsam einlaufen lassen.
habe damit nur gute erfahrungen gemacht.
durch das langsahme einlaufen ,kann sich keine luftblase dabei bilden die dann eventuelle mit dem wasser mitgerissen wird ,und dann zu problemen führt.

so mach ich es halt.

ich mach es auch noch so ,dass ich nach dem grundentlüften im nahbereich meiner halle ein paar meter fahre.
so lockern sich die restlichen blasen.
dann fahr ich an die halle und entlüfte nach.
meist is dann ruhe .im stand dann warmlaufen lassen und beobachten ob alles gut ist.

haste den visko überprüft?
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten