Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2012, 22:38   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nun hast Du ja schon alles mögliche Probiert, und die Leerlaufschwankungen sind immer noch da, oder? Dann kann ich Dir wärmstens Empfehlen, mal die Ventile Einzustellen. Diese sind sicherlich zu Stramm im laufe der Zeit geworden. Ist ein immer wieder Auftretender Fehler, und man Spekuliert dann meistens in die falsche Richtung.

Zum Thermostatwechsel: Wenn die Schrauben einen grösseren Kraftaufwand brauchten, um diese zu Lösen, Besorge Dir neue Schrauben. Am besten ist es noch, das Gewinde im Gehäuse mit einem M6 Gewindebohrer, "Sauber zu Schneiden". Die Schrauben am Thermostaten-Gehäuse und der Wapu, geben immer wieder Anlass zu Zusätzlicher Arbeit, da es gerade diese Schrauben sind, die Regelmässig beim Versuch diese zu Lösen, abbrechen. Der Tpp mit dem "Lochbohren" im Thermostat, ist sehr gut, er Erleichtert das Entlüften der Kühlanlage sehr. Nur daran Denken, das diese Bohrung am höchsten Punkt im Gehäuse steht.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten