Das ist ein "altes Leiden bei den 7er`n. Leider ist das Kardankreuz in die Wellengabel Eingepresst, und mit Körnerschlägen Gesichert. Es ist kein Problem, das alte Kreuz aus den Kardan zu bekommen, nur wird es etwas Schwierig, das neue wieder Einzusetzen. Das Einsetzen selbst, ist nicht das Problem, aber es muss ja Zentriert sein, damit der Kardan nicht "Aussermittig" läuft, was ja zu Vibrationen führen wird.
Normal sind Kardankreuze ja mit Segeringen Gesichert, die entweder Aussen auf dem Nadellagergehäuse angebracht werden, oder aber sie können auch an der Innenseite des Kardans Gesichert sein, indem man einen Sicherungring am Sockel des Nadellagers Einschiebt. Da ich mehrere Kardan liegen habe, an denen das Kreuz defekt ist, bin ich auch an einer Lösung Interessiert, wie man den Kardan Gestalten kann, damit die Kreuze Austauschbar sind. Wenn Jemand das genaue Mass, oder die Bezeichnung des Kreuzes kennt, dann hätte ich gerne die Daten

. Dazu benötige ich das Mass von Hülsenoberkante bis Hülsenoberkante (Quergemessen). Und den Durchmesser der Nadellagerhülse.
Gruss dansker