Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2012, 10:03   #27
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist doch genau der Punkt.
Warum sollte man eine eingelaufene Nockenwelle tauschen? Wenn man es richtig macht. Dann kommt man von einem zum anderen und revidiert das gesamte Triebwerk. Neue Nockenwelle, Kipphebel, Schaftdichtungen einschleifen Planen, Ölleitungen, Spanner, Kette, Schraube hier und Dichtung da ... Wenn der Motor dann noch mehr als 200Tkm weg hat, kann man auch gleich die Pleullagerschalen wechseln. Und präventiv ebenfalls noch Ölfiltergehäuse, wegen des Rückschlagventils wechseln. Dazu kommen neue Riemen, Öl, Wasser. Das ist ein Posten von 1700€ ohne Arbeislohn.
Und nach der Überholung ist dann irgend etwas anderes...
Meine persönliche Meinung:
Never change a running system. Fahren und wenn der Kipphebel fliegt, dann kann man überlegen was man macht. Meine Nockenwelle ist seit tausenden von Kilometern fällig und er läuft und läuft und läuft. Ich bin aber auch gemütlich unterwegs.

Klar, wenn ich einen perfekten 7er haben möchte und Kosten nicht scheue und mir sage, das mache ich einfach mal so, damit ich es gemacht habe - dann mache es ruhig. Ich drücke Dir die Daumen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten