Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2012, 20:49   #23
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von bryaten Beitrag anzeigen
Edit: Hat nicht jemand Lust nach Perleberg zu kommen um mir zur Hand zu gehen, damit ich nichts falsch mache ???
Leider Wohnst Du etwas zu Weit von mir weg. Hätte Dir das sonst auf einem WE "Erledigen" können. Wenn Du Jemand findest, der Dir zur Hilfe kommen kann, sollte es Jemand sein, der sich mit den M30-Motoren auskennt. Da gibt es so manche Arbeiten, die ein "Junger Feld, Wald und Wiesen Mechaniker" nicht Weiss, oder nicht Wissen kann. Das Beginnt mit dem Einstellen der Ventile, und zb. über das Finden der richtigen Steuerzeit, da es hier keine festen Bezugsmarken gibt.

Die neuen Zylinderkopf-Schrauben, kannst Du schon mal Sparen. Beim M30 kannst Du diese Schrauben wiederverwenden, da es sich bei diesen Motortyp, nicht um "Dehnschrauben" Handelt. Beim Kauf eines Gebrauchten ZK, immer die Nockenwelle Verdrehen, so das man alle Nocken Begutachten kann. Wäre Ärgerlich, wenn die Nocke nach einigen Km wieder zu "Schnattern" Beginnen würde.
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Reparatur!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten