Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2012, 22:15   #5
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich denke es ergibt sich dennoch die Frage nach der Haftpflichtversicherung.

Denke nicht, dass eine deutsche Versicherungpolice mit den möglichen horrenden Forderungen bei einem Unfall in USA kalkuliert wurde und deshalb auch nicht gültig ist.

Außerdem: mehrere Wochen Transportzeit für jede Richtung plus Aerger. (es läuft ne glatt ;-) )

Gruß,
Wolfi

.
__________________
.

Geändert von at4wobe1 (05.07.2012 um 22:36 Uhr).
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten