Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2012, 20:11   #66
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

....prinzipiell ist das garnicht so abwegig. Die Frage ist einfach, wie lange "Cheffe" in den USA weilt.
Der Hin- und Rücktransport kostet in der Größenordnung von € 2.000. Für den Preis gibts bei Firmenkonditionen schon ein recht ordentliches Langzeitmietfahrzeug für vier Monate.
Der "temporäre" Kauf eines Fahrzeuges in den USA ohne US-Führerschein ist zwar möglich, aber rein versicherungstechnisch deutlich teurer als für "residents". Dazu kommt das Verwertungsrisiko.
Insofern ist die "Fahrzeugmitnahme" bei einem Aufenthalt von mehr als vier und bis zu zwölf Monaten durchaus in Erwägung zu ziehen.
Eines kann ich aber aus eigener, erst kurzer, Erfahrung sagen: die monatliche Kilometer-/Meilen-Leistung geht deutlich nach oben.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten