Was mir noch einfällt:
Ich denke, dass der E32 keine größeren optischen Retuschen erhalten hat, hatte auch mit seiner Bauzeit zu tun. Von den 70ern in die 80er wurden Fahrzeuge von Chrom auf Kunststoff "umgerüstet" Das war damals eben die Mode. Ende der 80er aber gab es keine größere Modeänderung. Die kam erst Mitte der 90er mit rundlicheren Formen an Autos. Und da stand der E38 bereits in den Startlöchern. Somit wäre es beim E32, der seinerzeit 86 optisch seiner Zeit vorraus war, nicht rentabel gewesen (die breite Niere war schließlich keine große Umstellung, gab es diese ja bereits seit 87 am V12). Beim E34 hingegen gab es anpassende Retuschen. Die größere, stärker eingefasste Niere, die erstmals mit den V8 Modellen kam und die Außenspiegel zum Beispiel. Dieses "Volumenmodell" musste schließlich bis 95 ( Touring bis 96) bis zur Ablöse weiter verkauft werden.
|