Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2012, 17:12   #10
bmw 745d
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw 745d
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
Standard

Da ich relativ oft Beklebungen entfernen muss, kann ich es garnicht bestätigen das Folien für Fahrzeuge rückstandsfrei zu entfernen sind. Die Kleberückstande entferne ich dann mit einem Lappen und viel Silikonentferner. Das mit dem Radierer lohnt sich meiner Meinung nach nur bei kleinen flächen wie z.B. Schriftzügen oder ähnlichem.

Sonst erwärme ich die Folie nur, 50 grad reichen aus. Als ich anfing hatte ich eine Seitenwand zu sehr erwärmt und sie wurde durch die Hitze wellig. Dort hatte ich Glück und sie verformte sich wieder zurück, was aber nicht immer passiert.

BTW.

Hatten letztens einen A3 da, der mal schwarz foliert war. Nachdem die Folie entfernt war, waren nicht nur einschnitte im Lack zu sehen. Nein, überall wo der Folierer nicht hinkam, nahm er schwarz aus der Dose und lackierte diese stellen.
__________________
Gruß Philipp

Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.

Geändert von bmw 745d (27.06.2012 um 21:17 Uhr).
bmw 745d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten