okay , ich probiers mal mit einer Radierscheibe; die Lösemittel wie Azeton will ich auch nicht wirklich nehmen.
Jetzt habe ich bisher die beste Erfahrung gemacht mit Terpentinersatz einweichen und dann den Kleber mit einem Plastikrakel vorsichtig wegrakeln; dann gibt es dicke siliconartige Würstchen, dann rubble ich mit Terpentinersatz noch nach- ist aber ne Heidenarbeit.
|