Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2012, 15:36   #8
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

lass das mit den lösemitteln, das is nix gut, vor allem aceton mag klarlack garnicht. er löst sich zwar nicht komplett an, aber aceton ist schon brutal aggresiv.

es gibt da etwas das nennt sich das ist fast das gleiche wie ein riesiger radiergummi für die bohrmaschine/akkuschrauber damit bekommst du den kleber runter ohne deinen lack anzugreifen. niedrige drehzahl, moderater druck, und zügige bewegungen dass ich der kleber nicht zu sehr erhitzt. so werden folien auch bei karrosseriebauern entfertn die eingebrannt waren, o.ä.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten