Dazu müßte die Batterie aber schon sehr schwach und dazuhin teilentladen sein. Im Normalfall trifft das im Frühling, Sommer und Herbst nicht zu.
Im Winter bei strengem Frost sind 11,89 V? und ja, sogar auch 11,6 V bei einer Belastung von z.Bsp. 10 A schnell erreicht. Da braucht man vorher im Stand nur noch 's Standlicht eingeschaltet gehabt haben und die Innenbeleuchtung.
Allerdings wird man bei strengem Frost die Kühlanlage kaum eingeschaltet haben. Velleicht läuft dann ja eine Heizplatte.
*) Per Definition gilt eine Batterie bei 20 °C als leer, wenn die Leerlaufspannung von 11,89 V** erreicht ist.
**) Die Leerlaufspannung wird bei abgelemmten Polklemmen nach einer gewissen Beruhigungszeit bei einer Batterietemperatur von 20 °C gemessen.