Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2012, 19:09   #2
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Die Steuerklappe wird bei EML-Fahrzeugen elektrisch verstellt. Das EML übernimmt dabei die Steuerung. Wenn die Bremse betätigt wird, nimmt das EML sofort die Spannung vom Motor der Steuerklappe. Diese schließt sich dann, egal ab Du noch Gas gibst oder nicht. Den Impuls bekommt das EML vom Bremslichtschalter. Der Bremslichtschalter ist bei EML-Fahrzeugen 4-Polig. Ein Stromkreis für die Bremslichter, einer für das EML.


Das ist eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung. Stell Dir vor Du musst eine Vollbremsung machen und die Motordrehzahl bleibt konstant.......


Der Tempomat (falls vorhanden) wird übrigens auch von der EML gesteuert und beim Bremen automatisch mit abgestellt.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten