Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2012, 11:51   #11
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Eine andere und vielleicht bessere Strategie ist einfach den günstigsten zu kaufen, wenn Motor und Getriebe in Ordnung sind und die Karosse halbwegs in Ordnung ist. Da bleibt genug Geld, das komplette Fahrwerk neu zu machen und Motor und Getriebe einen Service zu geben. Ein Interieur kostet auch nicht die welt. Generell ist das meiste vom E32 günstig auf zu treiben.
Diese Strategie ist aus meiner Sicht nur etwas für erfahrene Selberschrauber, mit Platz, Zeit und Können ...

Für Leute, die alles in der Werkstatt machen lassen müssen, gilt die Regel, the better car, the better buy ...

Die oben geschilderte Beobachtung mit dem 740i teile ich - Das scheint im Moment das Auto zu sein, welches am meisten im Wert wächst. Gleichzeitig gibt es davon auch nicht mehr allzu viele ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten